Mondkalender Astrologie - Kostenlose Berechnung online auf
|
|
![]() Klicken um Taschenkalender Mond anzuzeigen |
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | |||||||
1 | ![]() |
2 | ![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
17 | ![]() |
18 | ![]() |
19 | ![]() |
20 | ![]() |
21 | ![]() |
22 | ![]() |
23 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
24 | ![]() |
25 | ![]() |
26 | ![]() |
27 | ![]() |
28 | ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||
Legende des Mondkalenders: (Gültigkeit für 1900 bis 2100 mit nur geringer Abweichung) |
![]() Die weißen Zahlen auf blauem Grund jeweils oben rechts sind natürlich die Kalendertage. Und die Kürzel ganz oben stehen für die Wochentage, was sich wohl von selbst versteht. Direkt unter Kalendertag und Mondphasentag ist immer eine fotorealistische Darstellung der aktuellen Mondphase zu sehen. Die nachfolgenden Zeilen betreffen dann die Tierkreiszeichen (Erläuterungen der Symbole sie unten), dann die jeweiligen Mondstationen mit den markierten Übergängen (senkrechte Striche) und weitere Mondereignisse des Tages mit gerundeter Uhrzeit. Abschließend folgt dann immer die dünne Linie für den absteigenden (grün) respektive den aufsteigenden (schwarz) Mond ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kleine Ziffern in weiß geben die Stunden der jeweiligen Ereignisse in GMT an (wie z.B. Zeichenwechsel, Passage der Mondknoten, Voll- und Neumond und Zeiten von auf-und absteigenden Mond)
|
Hinweis zu den Anwendungs-Symbolen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |